BETTEROV – „Lied vom donnernden Leben (Wolf Biermann Cover)“ (Single)

BETTEROV – „Lied vom donnernden Leben (Wolf Biermann Cover)“ (Single)

Mit „Lied Vom Donnernden Leben“, gesungen von BETTEROV, erscheint heute (28.06.2024) bereits der fünfte Vorbote auf das kommende Wolf Biermann Coveralbum „Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!“ (VÖ: 15.11.2024), und zwar via Clouds Hill. 

Clouds Hill veröffentlicht fünfte Single vom Wolf Biermann Coveralbum: Betterov covert Wolf Biermann

BETTEROV - "Lied vom donnernden Leben (Wolf Biermann Cover)" (Single - Clouds Hill)
BETTEROV – „Lied vom donnernden Leben (Wolf Biermann Cover)“ (Single – Clouds Hill)

WER IST WOLF BIERMANN:

Anzeige

Wolf Biermann ist eine Ikone der deutschen Musik-Szene. Der Liedermacher ist bekannt für seine ausdrucksstarken und politisch motivierten Lieder, die das DDR-Regime herausforderten und dazu führten, dass er – in Deutschland erstmalig seit der Nazizeit – ausgebürgert wurde. Seine Texte, die heute noch so aktuell sind wie damals, machten ihn zum Symbol für Widerstand und Meinungsfreiheit, seine Songs inspirieren bis heute Generationen. Mit der Neuinterpretation von Biermanns Liedern will dieses Cover-Projekt das Werk zelebrieren und seine Musik einem neuen Publikum zugänglich machen.

Wolf Biermann - Pressebild (Foto Credits (c): Stefan Schmid)
Wolf Biermann – Pressebild (Foto Credits (c): Stefan Schmid)

 

LINKS WOLF BIERMANN
www.wolf-biermann.de/
www.instagram.com/wolfbiermannoffiziell/
www.facebook.com/wolfbiermannoffiziell/
www.youtube.com/@wolfbiermannofficial
www.tiktok.com/@wolfbiermann

ÜBER DAS COVERALBUM:
(Text: Hendrik Otremba)

Clouds Hill, das Hamburger Indie-Label um Produzent und Autor Johann Scheerer, hat die Rechte am Gesamtwerk Wolf Biermanns gekauft, das sich auf etwa 300 Lieder beläuft – mit dem Ziel, seine Musik wieder zugänglich zu machen. Doch hier geht es nicht um eine Expansion des Labelkatalogs: Wolf und Pamela Biermann haben im engen Dialog mit Johann Scheerer einen Plan entworfen, eine Brücke zu schlagen von Biermanns Werk in die heutige Zeit. Ziel ist es, diese immer noch relevante Musik, die in einem von Krisen gebeutelten Europa heute aktueller denn je wirkt, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen für eine nachwachsende Generation. So wird im Clouds Hill-Studio in Hamburg intensiv an diversen Coverstücken gearbeitet, von denen noch viel zu hören sein wird.

Wolf Biermann, Zeuge und Protagonist einer turbulenten Zeit, hat sich stets lautstark zu Wort gemeldet, um seine Kritik an den herrschenden Zuständen zu äußern – und findet nun Unterstützung in einer jungen Generation, die künstlerisch durchaus geprägt ist vom Ton des 1936 in Hamburg geborenen Künstlers, der als junger Mann in die DDR übersiedelte, um später von ihr verstoßen zu werden: weil er sich auch dort nicht zensieren ließ!

Biermanns Relevanz zeigt sich nicht zuletzt in einer aktuell großen Retrospektive des Deutschen Historischen Museums, die nachvollziehbar macht, wie Biermann seit seinen ersten künstlerischen Erfolgen in den 1960er Jahren auch immer ein Seismograph seines Heimatlandes war, durch das sein Vater in Auschwitz ermordet wurde und zu dem er stets ein gespaltenes Verhältnis behalten hat.

Johann Scheerer sieht es somit fast als zwingend notwendig, eine Musik, die sich auch in einem emanzipatorischen Sinne an ein breites Publikum widmet, diesem auch wieder zugänglich zu machen – und durch das ambitionierte Coverprojekt in ein neues Scheinwerferlicht zu rücken. In einer Zeit, in der Europa von Kriegen geplagt ist und sich auch in Deutschland das politische Klima verschärft, braucht es diese Stimme mehr denn je.

Anzeige

Die fünfte Single aus dem Coveralbum kommt von Betterov mit einer bemerkenswerten Version von Biermanns Stück „Lied vom donnernden Leben“. Der gleiche Song wurde auch unter dem Titel „Das kann doch nicht alles gewesen sein“ veröffentlicht und erschien im Jahre 1977 auf dem Album „Das geht seinen sozialistischen Gang.“

WER IST BETTEROV?
(Auszug aus der aktuellen Bio)

Eigentlich stammt Betterov vom Land. Dörfliche Weltvergessenheit irgendwo in der thüringischen Pampa. Von da, wo man sofort wegzieht, wenn man alt genug ist. Mit 17 geht er ans freie Theater, um sich dem Smalltown-Grau mit Schauspiel und Musik entgegenzuwerfen. 2015 der nächste Schritt: Berlin. Vorübergehende Schockstarre beim Couch-Crashing. Eine völlig neue Welt mit neuen Eindrücken, die Betterov in seinen Songs verarbeitet. Anfang 2020 releast der 28-jährige Musiker und Schauspieler seine erste EP „Viertel vor Irgendwas“, auf der er Einflüsse aus Indierock, Post Punk und Pop Noir zu einem sympathisch kantigen Uneasy-Listening-Mix kombiniert und direkt als eine der spannendsten neuen Stimmen innerhalb der deutschsprachigen Musikszene gefeiert wird. Könnte schlechter laufen.

Betterov - Pressebild (Foto Credits (c): Rebecca Kraemer)
Betterov – Pressebild (Foto Credits (c): Rebecca Kraemer)

Ein Newcomerstatus, den Betterov gleich im Anschluss mit Singles wie „Dussmann“, „Bring mich nach Hause“ oder „Der Teufel steckt im Detail“ unterstreicht. Betterovs Musik ist eine Auseinandersetzung mit sich selbst, bei der er eine ganze Sammlung von Gegenentwürfen zeichnet. Songs vom Sich-Auflehnen. Songs vom Kampf. Vom Durchbrechen der inneren Barrikaden. Und vom Aufbau, bei dem er sich all den Ängsten und Selbstzweifeln entgegenstellt, um negative Emotionen in positive Energie zu transformieren. Bespiegelung, Analyse und Selbstverortung, die er auf seinem Debüt Album „Olympia“ praktiziert, welches im Oktober 2023 erschienen ist.“

BETTEROV LIVE:
18.-21.07.24 CUXHAVEN/NORDHOLZ – Deichbrand Festival
07.-11.08.24 ESCHWEGE – Open Flair Festival
10.08.24 FELDKIRCH (AT) – Poolbar Festival
16.-18.08.24 GROSSPÖSNA – Highfield Festival
17.08.24 MAINZ – Fenster zum Hof Open Air

LINKS BETTEROV
www.betterov.de/
www.tiktok.com/@betterovmusik
www.youtube.com/@Betterov
www.instagram.com/betterovmusik

QUOTES AUS DEM SONG
„Wo bleibt da im Ernst mein Spaß?“
„Das kann doch nicht alles gewesen sein“

BETTEROV ÜBER SEIN COVER:
„Wolf Biermann ist für mich nicht nur Musiker, sondern auch Zeitgeschichte. Was er mit seinen Texten, seiner Musik und seinem Aktivismus geschaffen hat ist unglaublich im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Musik und seine Texte begleiten mich schon sehr lange und ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, eines seiner Lieder neu interpretieren zu dürfen.“

(Presse-Info)

Hier das Audio Video zum Track:

BETTEROV – „Lied vom donnernden Leben (Wolf Biermann Cover)“ (Single – Clouds Hill)

Das könnte dich interessieren

Peter Maffay – „We Love Rock’n’Roll (Leipzig-Live-2024)“ (Live-Album)

Peter Maffay – „We Love Rock’n’Roll (Leipzig-Live-2024)“ (Live-Album)

Nada Surf – „Moon Mirror“ (Album – VÖ: 13.09.2024)

Nada Surf – „Moon Mirror“ (Album – VÖ: 13.09.2024)

Tim Baldus Live – Bernstein auf den Straßen Tour 2025

Tim Baldus Live – Bernstein auf den Straßen Tour 2025

ZDF Fernsehgarten (30.06.2024, ZDF, 12:00 Uhr)

ZDF Fernsehgarten (30.06.2024, ZDF, 12:00 Uhr)

Schlagwörter